Angebote und Anfragen
Bitte senden Sie Ihre Angebote und Anfragen an folgende Adresse:
Dr. Markus Arnolds ADA - Archäologie GbR
Bachgasse 1
91781 Weißenburg in Bayern
Tel: +49 9141 / 99 71 305
mobil: +49 151 / 70 150 984
markus.arnolds@ada-archaeologie.de
Leistungen unseres Grabungsunternehmens
Wir bieten eine komplette Betreuung rund um den Erhalt von archäologischem Kulturgut.
- umfassende Beratung für geplante Baumaßnahmen vor, während und nach dem Projekt
- Archäologische Prospektion / wissenschaftliche Recherche
Voruntersuchung der zu bebauenden Fläche, wobei mithilfe von Umgebungsinformationen (Denkmalatlas BLfD) und / oder Suchsondagen erste Aussagen zu möglicherweise vorhandenen archäologischen Funden getroffen werden können.
- Oberbodenabtrag
Abtrag des Mutterbodens unter fachlicher Aufsicht. Bodenverfärbungen weisen dabei auf archäologische Überreste hin.
- archäologische Ausgrabung (inkl. Vermessung und PHotogrammetrie)
Fachgerechte, schichtweise Freilegung und wissenschaftliche Dokumentation aller im Boden befindlichen Kulturgüter.
- wissenschaftlicher Abschlussbericht / Dokumentation
Systematische und strukturierte Aufarbeitung der Ausgrabung und der bis dahin gewonnenen Erkenntnisse.
- Abgabe der Funde
Übergabe aller während der Ausgrabung geborgenen Objekte an das BLfD. Der endgültige Fundverbleib wird abschließend durch die Mitarbeiter des Landesamtes geregelt.
Bitte beachten Sie, dass wir als Archäologen disziplinarisch dem Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege (BLfD), welches stellvertretend für den Freistaat Bayern agiert, unterliegen. Die gesetzliche Grundlage für archäologische Arbeiten und den Umgang mit Funden bildet dabei in erster Linie das Bayerische Denkmalschutzgesetz (Fassung von 2009).