Archäologinnen / Archäologen (m/w/d) der Ur- und Frühgeschichte als Grabungsleiter/in
Um unser Team zu vergrößern suchen wir
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
| - Technische und wissenschaftliche Leitung von Ausgrabungen
- Begleitung und Dokumentation von Oberbodenabträgen
- Freilegung und Dokumentation komplizierter Befunde
- Dokumentation laufender Grabungen vor Ort
- Ansprache und Datieren von Funden
- Erstellung von Grabungsberichten und Publikationen
|
|
|
| - Ein abgeschlossenes Studium im Fach Ur- und Frühgeschichte (Master, M.A. oder Promotion)
- Idealerweise mindestens 12 Monate Erfahrung als Grabungsleitung (eine Referenzliste der bisherigen Grabungen bitte Bewerbung beilegen)
- Erfahrung im Umgang mit CAD-Programmen
- Sehr gute Kenntnis der Programme MS Word und MS Excel
- Gute Kenntnis der Dokumentationsvorgaben des Bayerischen Landesamtes für Denkmalpflege
- Teamfähigkeit
- Deutschkenntnisse mindestens der Stufe GER C1
- Idealerweise Wohnortnähe zu unserem Grabungsbüro in Weißenburg
- Führerschein Klasse B
|
|
|
| - Zunächst nur bis 31. 12. 2024 befristete, anschließend unbefristete Anstellung angedacht
- Vollzeitbeschäftigung (37.5 Wochenstunden)
- Möglichkeit einer 4-Tage -Woche statt einer 5-Tage-Woche (auf Wunsch)
- Ein Festgehalt auf Basis von 160 Stunden im Monat
- Ein für die Branche überdurchschnittliches Gehalt: je nach Erfahrung, Studienabschluss und Wohnortnähe zum Firmensitz zwischen 20 und 23 € pro Stunde (Brutto; entspricht 3200 bis 3680 € brutto monatlich)
- Finanzielle Unterstützung beim Wohnortwechsel
|